Zugsübung Oktober

Übungen
Von: LM Markus Gruber

Am Samstag, dem 14.10.2023 fand unsere monatliche Zugsübung statt. Dabei waren wir gemeinsam mit unserer Nachbarwehr der Feuerwehr Wenigzell sowie mit Unterstützung der Feuerwehr Hartberg in unseren Chorherrenstift Vorau im Einsatz.

Zu Beginn haben wir in unserem Rüsthaus durch OBI Schuller eine Einführung zur Hartberger DLK 23-12 bekommen. Im Anschluss machten wir uns allesamt auf den Weg zum ca. 1km entfernten Übungsobjekt.

Übungsannahme war ein in Vollbrand stehender Außenturm des Stifts, wobei der direkte Zugang über die gleich daneben befindliche Stiege nicht mehr möglich war. Einsatzleiter ABI DI Dr. Hannes Kern hat nach der Erkundung des Objektes eine Lageführung bzw. Lageskizze erarbeitet, was wiederum für alle nachgerückten Kräfte als ideale Basis diente. Noch während der Anfahrt rüsteten sich die Kameraden im HLF4 und RLFA 2000 mit schweren Atemschutz aus. Von zwei Flanken wurde von den beiden Trupps ein Innenangriff gestartet. Dabei wurde jeweils über das Stiegenhaus bis ins zweite Obergeschoss eine Zubringleitung verlegt, eher der Innenangriff mit jeweils einen C-Rohr durchgeführt wurde. Die Mannschaft des RLFA Wenigzell erhielt ebenso den Auftrag eine Löschleitung über das Kirchenschiff und den Dachstuhl aufzubauen. Nachdem die Leitung, welche über eine enge Stiege beim Kirchturm hinaufführte, aufgebaut war, begann der Atemschutztrupp ebenso mit dem Innenangriff. Für die Trupps war es jeweils ein Kraftakt über die teils Engen Treppen samt Löschleitung im Schlepptau vorzudringen.

Parallel zum Innenangriff, positionierte sich die Drehleiter der Feuerwehr Harberg im Außenbereich und begann ebenso mit einen Löschangriff. Um die hohen Wassermengen sicherzustellen, wurde gemeinsam mit der Feuerwehr Wenigzell eine doppelte Zubringleitung verlegt. Als Wasserbezugspunkt wurde der benachbarte Priesterteich herangezogen. Dadurch konnte die Drehleiter Hartberg mit bis zu 1200 l/min gespeist werden.

Nach ca. 1h konnte „Brand-Aus“ gegeben werden und die umfassenden Aufräumarbeiten wurden gestartet. Zum Abschluss fanden wir uns noch zu einem gemütlichen Ausklang in der Stiftstaverne zusammen.

Eingesetzt waren:

  • FF Vorau mit HLF4, RLFA, LKWA, MZFA, MTFA und 33 KameradInnen
  • FF Wenizgell mit RLFA 2000-100, LFA und 15 Kameraden
  • FF Hartberg mit DLK 23-12, MTFA und 3 Kameraden

Wir wollen uns nochmal herzlich bei den beiden Feuerwehren Wenigzell und Hartberg für die gemeinsame Übung und die hervorragende Zusammenarbeit bedanken. Ein weiterer Dank gilt auch den Hausherren des Chorherren Stifts Vorau für die Übungslocation sowie unseren Kameraden und Messner Werner Schwindsackl für die hervorragende Vorbereitung und Betreuung.

Mehr Beiträge

Tierrettung in Schachen

by | Okt. 8, 2025 | Einsätze | 0 Comments

Am Mittwoch, dem 08.10.2025 wurde die Feuerwehr Vorau um 14:00 Uhr mit Stillem Alarm zu einer Tierrettung in den Ortsteil Schachen gerufen. Eine Katze war auf einen...

Reparatur einer Güllegrube in Riegersberg

by | Okt. 7, 2025 | Einsätze | 0 Comments

Am Dienstag, dem 07.10.2025 wurde die Feuerwehr Vorau um 16:00 Uhr per Telefon zu einem Technischen Einsatz in den Ortsteil Riegersberg gerufen. Das RLFA rückte mit 4...

Entstehungsbrandbekämpfung – Schulung, für die Fachschule Vorau

by | Okt. 7, 2025 | Sonstiges | 0 Comments

Am Dienstag, dem 07.10.2025 fand in unserem Rüsthaus eine Schulung in Entstehungsbrandbekämpfung für 25 Schülerinnen der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft...

Fahrzeugbergung in Riegersberg

by | Okt. 4, 2025 | Einsätze | 0 Comments

Am Freitag, dem 03.10.2025 wurde die Feuerwehr Vorau um 21:16 Uhr mit Stillem Alarm zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person in den Ortsteil Riegersberg...

Übung im Marienkrankenhaus Vorau

by | Okt. 4, 2025 | Übungen | 0 Comments

Am Freitag, dem 03.10.2025 fand im Marienkrankenhaus Vorau eine Räumungsübung mit unseren Führungskräften, gemeinsam mit den Bediensteten des MKH, statt. Ziel war ein...

Fahrzeugbergung in Vornholz

by | Okt. 4, 2025 | Einsätze | 0 Comments

Am Sonntag, dem 28.09.2025 wurde die Feuerwehr Vorau um 17:11 Uhr mit Stillem Alarm zu einer Fahrzeugbergung in den Ortsteil Vornholz gerufen. Nach wenigen Minuten...

Katastrophenhilfsdienst (KHD) übte in Vorau

by | Okt. 4, 2025 | Übungen | 0 Comments

Am Samstag, dem 20.09.2025 fand in Riegersberg eine groß angelegte Übung des Katastrophenhilfsdienstes (KHD), des Feuerwehrbereichs Hartberg statt. Übungsannahme war...

Zugsübung September

by | Okt. 4, 2025 | Übungen | 0 Comments

Am Samstag, dem 13.09.2025 fand, nach einer einmonatigen Sommerpause, wieder eine Zugsübung statt. Geübt wurde in diesem Monat ein technischer Einsatz mit einem...

E-HLM Ferdinand Petzina ist verstorben

by | Sep. 4, 2025 | Sonstiges | 0 Comments

Am Samstag, dem 30.08.2025 ist unser langjähriges Mitglied Ehrenhauptlöschmeister Ferdinand Petzina leider sehr unerwartet verstorben. E-HLM Ferdinand Petzina war seit...