Fahrzeugbrand in Riegersberg

Einsätze
Von: LM Markus Gruber

Am Mittwoch, dem 11.10.2023 wurden wir um 4:41 mittels Sirenenalarm zu einem Fahrzeugbrand in den Ortsteil Riegersberg, nähe Brennerwirt, alarmiert. Eine Lenkerin war frühmorgens beim Ausbringen der Zeitung als Ihr PKW aus bislang unbekannter Ursache mitten auf einer Gemeindestraße Feuer fing. Die Lenkerin konnte das Fahrzeug glücklicherweise unverletzt verlassen und die Einsatzkräfte alarmieren.

Nach wenigen Minuten rückten wir mit HLF4, RLFA, LKWA und MZFA sowie 23 KameradInnen zur 2km entfernten Einsatzstelle aus. Noch während der Anfahrt rüsteten sich 3 Kameraden der HLF4-Besatzung mit schwerem Atemschutz zur Brandbekämpfung aus.

Tätigkeiten der FF-Vorau an der Einsatzstelle:

  • Löschangriff mittels HD-Rohr des HLF4 unter zusätzlichen Einsatz des Netzmittels
  • Absichern und Beleuchten der Einsatzstelle
  • Nachlöscharbeiten am Fahrzeug mittels Mittelschaumrohr des HLF4
  • Entfernen des Unfallfahrzeuges und freimachen der Straße für den Verkehr
  • Reinigung der Fahrbahn

Eingesetzt waren:

  • FF Vorau mit HLF4, RLFA, LKWA, MZFA und 23 KameradInnen
  • Polizei Vorau
  • Feistritzwerke

Nach ca. 1 1/2h konnten wir wieder ins Rüsthaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.

Mehr Beiträge

Tierrettung in Schachen

by | Okt. 8, 2025 | Einsätze | 0 Comments

Am Mittwoch, dem 08.10.2025 wurde die Feuerwehr Vorau um 14:00 Uhr mit Stillem Alarm zu einer Tierrettung in den Ortsteil Schachen gerufen. Eine Katze war auf einen...

Reparatur einer Güllegrube in Riegersberg

by | Okt. 7, 2025 | Einsätze | 0 Comments

Am Dienstag, dem 07.10.2025 wurde die Feuerwehr Vorau um 16:00 Uhr per Telefon zu einem Technischen Einsatz in den Ortsteil Riegersberg gerufen. Das RLFA rückte mit 4...

Entstehungsbrandbekämpfung – Schulung, für die Fachschule Vorau

by | Okt. 7, 2025 | Sonstiges | 0 Comments

Am Dienstag, dem 07.10.2025 fand in unserem Rüsthaus eine Schulung in Entstehungsbrandbekämpfung für 25 Schülerinnen der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft...

Fahrzeugbergung in Riegersberg

by | Okt. 4, 2025 | Einsätze | 0 Comments

Am Freitag, dem 03.10.2025 wurde die Feuerwehr Vorau um 21:16 Uhr mit Stillem Alarm zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person in den Ortsteil Riegersberg...

Übung im Marienkrankenhaus Vorau

by | Okt. 4, 2025 | Übungen | 0 Comments

Am Freitag, dem 03.10.2025 fand im Marienkrankenhaus Vorau eine Räumungsübung mit unseren Führungskräften, gemeinsam mit den Bediensteten des MKH, statt. Ziel war ein...

Fahrzeugbergung in Vornholz

by | Okt. 4, 2025 | Einsätze | 0 Comments

Am Sonntag, dem 28.09.2025 wurde die Feuerwehr Vorau um 17:11 Uhr mit Stillem Alarm zu einer Fahrzeugbergung in den Ortsteil Vornholz gerufen. Nach wenigen Minuten...

Katastrophenhilfsdienst (KHD) übte in Vorau

by | Okt. 4, 2025 | Übungen | 0 Comments

Am Samstag, dem 20.09.2025 fand in Riegersberg eine groß angelegte Übung des Katastrophenhilfsdienstes (KHD), des Feuerwehrbereichs Hartberg statt. Übungsannahme war...

Zugsübung September

by | Okt. 4, 2025 | Übungen | 0 Comments

Am Samstag, dem 13.09.2025 fand, nach einer einmonatigen Sommerpause, wieder eine Zugsübung statt. Geübt wurde in diesem Monat ein technischer Einsatz mit einem...

E-HLM Ferdinand Petzina ist verstorben

by | Sep. 4, 2025 | Sonstiges | 0 Comments

Am Samstag, dem 30.08.2025 ist unser langjähriges Mitglied Ehrenhauptlöschmeister Ferdinand Petzina leider sehr unerwartet verstorben. E-HLM Ferdinand Petzina war seit...