Funkleistungsabzeichen & Sanitätsleistungsprüfung

Sonstiges
Von: LM Markus Gruber

Am Samstag, dem 23.11.2024 wurde in Ebersdorf der Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Bronze gemeinsam mit der Sanitätsleistungsprüfung des Bereiches Hartberg abgehalten.

Die Freiwillige Feuerwehr Vorau entsendete eine Sanitätergruppe sowie fünf Funker zu dieser Veranstaltung. Die SAN-Leistungsprüfung umfasst eine Station mit Theoriefragen, eine Einzelaufgabe, z. B. das Anlegen eines Verbandes oder eine Herzdruckmassage, sowie eine Aufgabe, die die Gruppe gemeinsam lösen muss, wie der Abtransport einer verletzten Person mittels Tragetuch. Für das Funkleistungsabzeichen müssen sechs Stationen gemeistert werden, die die Kommunikation von der Alarmabfrage bei der Leitstelle bis zur Meldung der erneuten Einsatzbereitschaft nach Einsatzende betreffen; außerdem müssen die Bewerber dem Umgang mit Kompass und Landkarte beherrschen.

Die KameradInnen der FF-Vorau hatten sich mehrere Wochen lang auf ihre Prüfungen vorbereitet und konnten allesamt ihre gesteckten Ziele erreichen und ihr Leistungsabzeichen erringen. HFM Kevin Schweighofer konnte beim Bewerb um das Funkleistungsabzeichen durch eine fehlerfreie Leistung außerdem dem ausgezeichneten dritten Platz erreichen.

Die Sanitätsleistungsprüfung in Bronze haben bestanden:

  • FF Michelle HOLZER
  • FF Sabine PUTZ
  • FM Manuel RATH

Das Funkleistungsabzeichen in Bronze haben errungen:

  • OLM Florian FELLINGER
  • HFM Roland LECHNER
  • HFM Kevin SCHWEIGHOFER
  • OFM Jonathan GANSTER
  • OFM Michael KAISER

Die KameradInnen der Feuerwehr Vorau gratulieren herzlich!

Ein herzliches Danke möchten wir an dieser Stelle auch an Florian Glatz für das Sponsoring der neuen Jacken für unsere Prüflinge des Funkleistungsabzeichens ausrichten – lieber Flo, vielen Dank!

Mehr Beiträge

Florianisonntag

by | Mai 4, 2025 | Sonstiges | 0 Comments

Am Sonntag, dem 04.05.2024 feierte wir den Florianisonntag, den Ehrentag unseres Schutzpatrons den Hl. Florian. Unter den Klängen unserer Hausnachbarn der...

Ölspur in Vorau

by | Apr. 28, 2025 | Einsätze | 0 Comments

Am Montag, dem 28.04.2025 wurden wir um 08:42Uhr mit stillem Alarm zum Binden einer Ölspur nach Vorau gerufen. Ein Traktor hatte nach einem technischen Gebrechen über...

Fahrzeugbergung in Vornholz

by | Apr. 24, 2025 | Einsätze | 0 Comments

Am Donnerstag, dem 24.04.2025 wurden wir um 15:32Uhr mit stillem Alarm zu einer Fahrzeugbergung nach Vornholz gerufen. Ein Fahrzeug war aus bislang unbekannter Ursache...

Fahrzeugbrand in Vorau

by | Apr. 23, 2025 | Einsätze | 0 Comments

Am Mittwoch, dem 23.04.2025 wurden wir um 09:50 mittels Sirenenalarm zu einem Fahrzeugbrand in Vorau alarmiert. Nach wenigen Minuten rückten wir zur ca. 750m entfernten...

Brand Kompostbehälter in Vorau

by | Apr. 15, 2025 | Einsätze | 0 Comments

Am Montag, dem 14.04.2025 wurden wir um 21:04Uhr mit Sirenenalarm zu einem Brand eines Komposts ins Gemeindegebiet von Vorau, in Fahrtrichtung Kring gerufen. Wir...

HFM Werner Schwindsackl ist 50

by | Apr. 14, 2025 | Sonstiges | 0 Comments

Am heutigen Montag, 14.04.2025 feiert unser HFM Werner Schwindsackl seinen 50. Geburtstag. Zu diesem Anlass durften wir ihm unseren Geburtstags-Hydranten vors Haus...

Waldbrand Basisausbildung in Vorau

by | Apr. 13, 2025 | Übungen | 0 Comments

Am Samstag dem 12.04.2025 fand bei uns in Vorau die erste Waldbrand-Basisausbildung für den Feuerwehrabschnitt 5 statt. Über 20 KameradInnen aus 7 Feuerwehren waren...

Grundausbildung 1 – erfolgreich abgeschlossen

by | Apr. 7, 2025 | Übungen | 0 Comments

Am Samstag dem 05.04.2025 fand in Rohrbach die Abschlussprüfung der Grundausbildung-1 statt. Auch 4 TeilnehmerInnen der Wehr Vorau haben teilgenommen. Die GAB-1 ist die...

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Schachen

by | Apr. 7, 2025 | Einsätze | 0 Comments

Am Montag, dem 07.04.2025 wurden wir um 06:47 Uhr mit Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der L408 in das Gemeindegebiet von Schachen in...