Am Sonntag, dem 13.08.2023 wurden wir um 17:47Uhr mit Stillem Alarm zu einer Fahrzeugbergung auf der L405 in Richtung Beigütl alarmiert. Nach wenigen Minuten rückten wir mit RLFA, LKWA und MZFA zum Einsatz aus.
Ein von Rohrbach kommender PKW war aufgrund der nassen Fahrbahn in einer Kurve ins Schleudern geraten und gegen ein Brückengeländer geprallt. Durch die Wucht des Zusammenstoßes war der komplette vordere Teil des KFZ abgetrennt worden, der Motorblock wurde ebenso aus dem Fahrzeug gerissen und über 50m in eine angrenzende Wiese geschleudert. Die Fahrzeuginsassen blieben glücklicherweise unverletzt. Diese wurden beim Eintreffen an der Einsatzstelle bereits vom Team des Roten Kreuzes aus Vorau betreut.
Wir haben die Unfallstelle großräumig abgesichert und begonnen die Betriebsmittel zu binden. Parallel sind wir die umliegenden Wiesen abgegangen und haben sämtliche Kleinteile eingesammelt. Die am Brückengeländer hängen gebliebenen Teile wurden entfernt. Der in der Wiese zu liegen kommende Motorblock wurde mittels LKWA und Laderampe auf die Straße retour gebracht.
Nachdem das Fahrzeug nicht mehr bewegungsfähig war, wurden das WLF-K Pinggau zur Bergung unterstützend nachalarmiert. Die KameradInnen der FF Eichberg wurden durch einen separat abgesetzten Notruf um 17:56Uhr per Sirenenalarm gerufen. Noch während der Anfahrt stellte sich heraus, dass es sich um denselben Einsatz handelte. Diese unterstützen nach deren Eintreffen beim Absperren der Einsatzstelle bzw. beim Aufbau der Umleitung für die Dauer der Straßensperre sowie beim Reinigen der stark verschmutzen Fahrbahn.
Nachdem das Unfallfahrzeug am WLF-K Pinggau verladen war, wurde dieses zur Firma Kremnitzer überstellt.
Nach ca. 2h konnten wir wieder ins Rüsthaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.
Wir danken allen beteiligen Einsatzorganisationen für die gute Zusammenarbeit.
Eingesetzt waren:
- FF Vorau mit RLFA, LKWA, MZFA und 17 KameradInnen
- FF Eichberg mit TLFA, KLFA, MTFA und 15 KameradInnen
- FF Pinggau mit KDO, WLF-K und 4 KameradInnen
- Rotes Kreuz Vorau
- Polizei Vorau











