Erste Zugsübung im Jahr 2025

Übungen
Von: LM Markus Gruber

Am Samstag, dem 15.03.2025 starteten wir im Rahmen der ersten Zugsübung nach der Winterpause in die Übungssaison 2025.

Der Fokus unserer ersten Zugsübung lag zum Start ins neue Jahr auf die Erkundung unseres Löschgebietes, sowie Auffrischungen im Bereich Funk. Dazu wurde im Hintergrund ein Großschadensereignis mit über 20 Schadenslagen simuliert und von der Einsatzleitzentrale im Rüsthaus entsprechend koordiniert.

Aufgeteilt auf die vollbesetzten Einsatzfahrzeuge fuhren wir mit unseren HLF4, RLFA, LKWA, MZFA und MTFA jeweils ausgewählte Objekte an, erkundeten dabei die jeweiligen Wasserentnahmestellen und erprobten unsere Kenntnisse im Feuerwehrfunk. Im selben Zuge wurden auch unsere Löschwasserkarten, Objektverzeichnisse und insbesondere unsere Tablets auf ihre Einsatztauglichkeit geprüft.

Zu guter Letzt, war es auch eine ideale Möglichkeit für all unsere Maschinisten, die entsprechenden Fahrzeuge auf Herz und Nieren zu testen.

Somit haben wir eine solide Basis für das weitere Übungsjahr 2025 gelegt. Zu Beginn der Übung konnten hatten wir noch ein besonderes Ereignis. Unsere beiden Kameraden Philipp Neussl und Roland Lechner werden fortan unseren Ausschuss verstärken. Vielen Dank für euer Engagement im Feuerwehrwesen.

Mehr Beiträge

Brand Kompostbehälter in Vorau

by | Apr. 15, 2025 | Einsätze | 0 Comments

Am Montag, dem 14.04.2025 wurden wir um 21:04Uhr mit Sirenenalarm zu einem Brand eines Komposts ins Gemeindegebiet von Vorau, in Fahrtrichtung Kring gerufen. Wir...

HFM Werner Schwindsackl ist 50

by | Apr. 14, 2025 | Sonstiges | 0 Comments

Am heutigen Montag, 14.04.2025 feiert unser HFM Werner Schwindsackl seinen 50. Geburtstag. Zu diesem Anlass durften wir ihm unseren Geburtstags-Hydranten vors Haus...

Waldbrand Basisausbildung in Vorau

by | Apr. 13, 2025 | Übungen | 0 Comments

Am Samstag dem 12.04.2025 fand bei uns in Vorau die erste Waldbrand-Basisausbildung für den Feuerwehrabschnitt 5 statt. Über 20 KameradInnen aus 7 Feuerwehren waren...

Grundausbildung 1 – erfolgreich abgeschlossen

by | Apr. 7, 2025 | Übungen | 0 Comments

Am Samstag dem 05.04.2025 fand in Rohrbach die Abschlussprüfung der Grundausbildung-1 statt. Auch 4 TeilnehmerInnen der Wehr Vorau haben teilgenommen. Die GAB-1 ist die...

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Schachen

by | Apr. 7, 2025 | Einsätze | 0 Comments

Am Montag, dem 07.04.2025 wurden wir um 06:47 Uhr mit Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der L408 in das Gemeindegebiet von Schachen in...

Atemschutz- und SAN-Abschnittsübung in St. Lorenzen

by | Apr. 5, 2025 | Übungen | 0 Comments

Am Freitag, dem 04.04.2025 fand in St. Lorenzen am Wechsel die diesjährige Atemschutz- und SAN-Abschnittsübung statt. Mehr als 70 KameradInnen des Abschnittes V haben...

Ölspur in Riegersberg

by | Apr. 2, 2025 | Einsätze | 0 Comments

Am Mittwoch, dem 02.04.2025 wurden wir um 14:15 Uhr mit stillem Alarm zum Binden einer Ölspur nach Riegersberg gerufen. Wir rückten umgehend zum ca. 2km entfernten...

Traktorunfall in Vornholz

by | März 23, 2025 | Einsätze | 0 Comments

Am Samstag, dem 22.03.2025 wurden wir um 14:21 Uhr mit stillem Alarm zu einem Traktorunfall nach Vornholz alarmiert. Wir rückten umgehend zum ca. 5km entfernten...

Verkehrsunfall in Schachen

by | März 22, 2025 | Einsätze | 0 Comments

Am Donnerstag, dem 20.03.2025 wurden wir um 22:07 Uhr mit stillem Alarm zu einem Verkehrsunfall auf der L405 in Schachen alarmiert. Wir rückten umgehend zum ca. 2km...