Branddienstleistungsprüfung erfolgreich durchgeführt

Übungen
Von: OBI Herbert Gerngroß

Am Freitag dem 08.11.2024 legten, nach mehrmonatiger Vorbereitung, zwei Gruppen der FF Vorau die Branddienstleistungsprüfung in Bronze ab. Auch zahlreiche interessierte Zuschauer waren gekommen um die 14 jungen Feuerwehr-Kameradinnen/-Kameraden bei der Prüfung anzufeuern und sich von deren Können zu überzeugen.

Bei der Branddienstleistungsprüfung muss zuerst ein Theorieteil, bestehend aus einem Fragenkatalog und der Gerätekunde absolviert werden. Die Gerätschaften müssen bei geschlossenen Geräteräumen im Fahrzeug gefunden werden, Toleranz eine Handbreit. Im Anschluss muss ein Löschangriff, welcher aus drei möglichen Szenarien gezogen wird, durchgeführt werden.

Die Gruppe 1, konnte den „Holzstapelbrand“, ein Löschangriff mit B-Rohr, souverän in der Sollzeit mit null Fehlerpunkten absolvieren. Auch die Gruppe 2 meisterte im Anschluss das Szenario „Scheunenbrand“, ein Löschangriff mit HD-Rohr und C-Rohr, erfolgreich mit zwei Fehlerpunkten.

Wir gratulieren sehr herzlich:

Gruppe 1:

  • OLM Veronika Kerschbaumer
  • HFM Kevin Schweighofer
  • OFM Daniel Breineder
  • HFF Alexandra Holzer
  • FF Michelle Holzer
  • FF Sabine Putz
  • FM Manuel Rath

Gruppe 2:

  • HFM Andreas Geier
  • HFM Florian Holzer
  • OFM Jonathan Ganster
  • OFM Lorenz Heiling
  • OFM Michael Kaiser
  • FM Fabian Perl
  • OFM Maximilian Zingl

Die Feuerwehr Vorau ist sehr stolz auf euch.

Einen großen Dank auch an das Ausbilder-Team mit HBI a.D. Josef Romirer und LM Markus Storer, für die gewissenhafte und mustergültige Vorbereitung auf die Prüfung. Danke auch an die Sponsoren (Reithofer Schnitzelwirt, Zisser GmbH, OTTER – Orthopädie & Schuhe, Interior Design by HOLZER, Team-Möbel).

Mehr Beiträge

Baumbergung in Vorau

by | Juli 8, 2025 | Einsätze | 0 Comments

Am Dienstag, dem 08.07.2025 wurde die FF Vorau um 18:15 Uhr mit Sirenenalarm zum Entfernen von Bäumen, bei einem Einfamilienhaus im Ortsteil Vorau gerufen. RLFA und...

Hochzeit HFM Florian Geier

by | Juni 30, 2025 | Sonstiges | 0 Comments

Am Samstag, dem 28.06.2025 gaben sich unser HFM Florian Geier und seine Bernadett in der Stiftskirche in Vorau das Jawort. Die Feuerwehr Vorau gratulierte dem Brautpaar...

59. Landesleistungsbewerb in Bad Waltersdorf

by | Juni 29, 2025 | Sonstiges | 0 Comments

Am Samstag, dem 28.06.2025 fand in Bad Waltersdorf der 141. Landesfeuerwehrtag mit dem 59. Landesleistungsbewerb statt. Die Wettkampfgruppe der FF Vorau trat dabei im...

Gruppenübungen Juni

by | Juni 26, 2025 | Übungen | 0 Comments

In der Woche vom 23. bis 29. Juni fanden wieder unsere Gruppenübungen für den Monat Juni statt. An drei Terminen wurde diesmal das Thema Wandhydranten sowie das...

HFM Markus Storer ist 30

by | Juni 26, 2025 | Sonstiges | 0 Comments

Am Donnerstag dem 19.06.2025 feierte unser Kamerad HFM Markus Storer seinen 30. Geburtstag. Aus diesem Anlass stellten wir ihm unseren Geburtstags-Hydranten vors Haus...

Zugsübung Juni

by | Juni 23, 2025 | Übungen | 0 Comments

Am Samstag dem 14. Juni fand wieder unsere allmonatliche Zugsübung statt. Das Thema war diesmal die Menschenrettung bei Verkehrsunfällen. Bei zwei vorbereiteten...

Bereichsleistungsbewerb in Götzendorf

by | Juni 22, 2025 | Sonstiges | 0 Comments

Am Samstag, dem 21.06.2025 fand in Götzendorf der Bereichsfeuerwehrtag mit Feuerwehrleistungsbewerb statt.Unsere Wettkampfgruppe war dabei uns absolvierte damit die...

Baum über Gemeindestraße in Puchegg

by | Juni 21, 2025 | Einsätze | 0 Comments

Am Samstag, dem 21.06.2025 wurde die FF Vorau um 07:44 mit Stillem Alarm zum Freimachen einer Gemeindestraße in den Ortsteil Puchegg gerufen. Ein Kirschbaum war...

Verkehrsunfall in Vorau

by | Juni 15, 2025 | Einsätze | 0 Comments

Am Sonntag, dem 15.06.2025 wurde die FF Vorau um 15:03 mit Stillem Alarm zu einem Verkehrsunfall im Ortsgebiet von Vorau, in der Nähe vom Badparkplatz alarmiert. HLF4...