Zu Beginn der Feierlichkeiten unseres diesjährigen Frühschoppens am 30.07.2023 wurden wir telefonisch zu einen Brandeinsatz im Gemeindegebiet von Vorau alarmiert. Ein Anrainer hatte früh morgens nach einen Gewitternacht eine Rauchentwicklung im Garten seines Nachbars entdeckt. Dabei dürfte es sich um einen Blitzschlag am Vorabend gegen 22:30Uhr gehandelt haben, wodurch sich ein Glutherd gebildet hat welcher die Nacht über im Baum geglost hat.
Wir rückten unmittelbar mit unseren HLF4 und MZFA sowie 9 KameradInnen zum 1km entfernten Einsatz aus. Nach Erkundung der Lage legten wir eine Löschleitung mittels C-Rohr. Zudem versorgten wir unser HLF4 mittels Zuleitung vom nahegelegenen Hydranten. Nach initialer Kühlung des Brandherdes stellten wir die Wärmebildung entlang des ganzen Stammes fest, wodurch wir uns zum Fällen des Baumes entschlossen haben.
Um durch den Fall des Baumes den umliegenden Schaden möglichst gering zu halten, haben wir die umliegenden Zäune und große Äste vorab entfernt. Nachdem der Baum gefällt war, wurde diese am Brandherd entsprechend geöffnet, womit die Nachlöscharbeiten beginnen konnten.
Nach ca. 1 ½ Stunden konnten wir wieder ins Rüsthaus einrücken und die restliche Mannschaft beim Frühschoppen unterstützen.





