Abschnitts-Funkübung in Vorau

Übungen
Von: LM Markus Gruber

Am Freitag, dem 18.10.2024, fand die Abschnitts-Funkübung des Abschnittes 5 in Vorau statt. Annahme dieser Übung war ein Szenario nach einem Unwetterereignis im Vorauer Kessel mit diversen offenen Schadenslagen im Gemeindegebiet. Übungsziel war die Bewältigung dieser Schadenslagen im Führungsstab während eines solchen Szenarios. Ein „Stab“ ist eine vorübergehend gebildete Einheit, die einem Einsatzleiter für die Dauer des Ereignisses zur Verfügung steht, um die Fülle an Aufgaben koordiniert und zielgerichtet abarbeiten zu können. Sie umfasst verschiedene Funktionen von der Lageführung über Versorgung bis zur Pressearbeit.

In der  knapp zweistündigen Übung wurden Führungskonzepte erprobt und angewandt, um die unweigerliche „Chaosphase“ während einer solchen Fülle von Hilferufen bewältigen und effektiv Schritte zur Gefahrenabwehr setzen zu können. Bei den fiktiven Szenarien wurden die angenommenen Einsatzorte tatsächlich angefahren und über Maßnahmen entschieden, wie sie im Ernstfall gesetzt werden würden. Die gesammelten Erkenntnisse wurden abschließend bewertet und Anleitungen für den Ernstfall erarbeitet, um solch fordernde Szenarien bestmöglich bedienen zu können.

Den Abschluss fand die Übung bei der Verpflegung in der Fahrzeughalle der FF-Vorau; vielen Dank an den Bereichs-Funkbeauftragten OBI d. F. Hannes Haindl sowie Abschnitts-Funkbeauftragen OBI Johannes Schantl für die Anleitung und Koordination während der Übung.

Mehr Beiträge

Zugsübung Oktober

by | Okt. 19, 2025 | Übungen | 0 Comments

Am Samstag dem 18.10.2025 fand auch unsere monatliche Zugsübung statt. Übungsannahme war dieses Mal ein Brand bei einer Lagerhalle in Schachen. Die Brandbekämpfung...

Überprüfung der Atemschutztauglichkeit – ÖFAST durchgeführt

by | Okt. 19, 2025 | Übungen | 0 Comments

Am Freitag dem 17.10.2025 und am Samstag dem 18.10.2025 fand die alljährliche Überprüfung unserer Atemschutz-Geräteträger, auf ihre körperliche Fitness und...

Funk-Abschnittsübung in Rohrbach

by | Okt. 19, 2025 | Übungen | 0 Comments

Am Freitag dem 17.10.2025 fand in Rohrbach die Funk-Abschnittsübung für unseren Abschnitt 5 statt. Auch die Feuerwehr Vorau war mit 3 Kameraden dabei. Bei der Übung...

Feuerwehrjugend-Wissenstest in Vorau

by | Okt. 13, 2025 | Übungen | 0 Comments

Am Samstag dem 11.10.2025 fand in der Mittelschule in Vorau der Wissenstest und das Wissenstest-Spiel für die Feuerwehrjugend des Bereichs Hartberg statt. Auch die...

KHD – Übung im Bezirk Weiz

by | Okt. 11, 2025 | Übungen | 0 Comments

Am Samstag, dem 11.10.2025 fand in den Gemeinden Sankt Kathrein am Hauenstein und Ratten die Übung des Katastrophenhilfsdienstes (KHD) Weiz statt. Auch die Feuerwehr...

Tierrettung in Schachen

by | Okt. 8, 2025 | Einsätze | 0 Comments

Am Mittwoch, dem 08.10.2025 wurde die Feuerwehr Vorau um 14:00 Uhr mit Stillem Alarm zu einer Tierrettung in den Ortsteil Schachen gerufen. Eine Katze war auf einen...

Reparatur einer Güllegrube in Riegersberg

by | Okt. 7, 2025 | Einsätze | 0 Comments

Am Dienstag, dem 07.10.2025 wurde die Feuerwehr Vorau um 16:00 Uhr per Telefon zu einem Technischen Einsatz in den Ortsteil Riegersberg gerufen. Das RLFA rückte mit 4...

Entstehungsbrandbekämpfung – Schulung, für die Fachschule Vorau

by | Okt. 7, 2025 | Sonstiges | 0 Comments

Am Dienstag, dem 07.10.2025 fand in unserem Rüsthaus eine Schulung in Entstehungsbrandbekämpfung für 25 Schülerinnen der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft...

Fahrzeugbergung in Riegersberg

by | Okt. 4, 2025 | Einsätze | 0 Comments

Am Freitag, dem 03.10.2025 wurde die Feuerwehr Vorau um 21:16 Uhr mit Stillem Alarm zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person in den Ortsteil Riegersberg...