Wirtschaftsgebäudebrand in Puchegg

Einsätze
Von: OBI Herbert Gerngroß

Am Sonntag, dem 07.07.2024 wurde die Feuerwehr Vorau um 23:28 Uhr mit Sirenenalarm zu einer Wirtschaftsgebäudebrand nach Puchegg gerufen. Sofort rücken wir mit MZFA, HLF4, RLFA, LKWA und MTFA zur ca. 5km entfernten Einsatzstelle aus.

Beim Eintreffen unserer Einsatzkräfte stand das Wirtschaftsgebäude bereits in Vollbrand bzw. war bereits in sich zusammen gebrochen. Das Feuer drohte auf das angebaute Wohngebäude überzugreifen.

Sofort wurde ein Innenangriff vom Atemschutz-Trupp des HLF4 begonnen, um das Wohnhaus nach Personen abzusuchen bzw. das Haus im Bereich des Dachbodens zu kühlen. Parallel wurden mehrere Löschleitungen, im Hof und an der Vorderseite des Hauses, vorgenommen um ein Übergreifen des Brandes auf das Wohnhaus zu verhindern.

Von den mitalarmierten Feuerwehren Eichberg und Rohrbach wurde ein TLF-Pendelverkehr zu unseren Löschwasser-Faltbehältern hergestellt um die Löschwasserversorgung in der Erstphase sicherzustellen. Weiters wurde eine Zubringleitung vom Hochbehälter Puchegg von unserem LKWA hergestellt und das WLF Pöllau mit 14.000 Liter Löschwasser nachalarmiert.

Nachdem die Löschwasserversorgung somit sichergestellt war, konnte der Löschangriff erweitert werden und der Brand schließlich gelöscht werden. Dazu musste das Dach des Wohnhauses geöffnet werden, da das Feuer auch schon auf den Dachbereich auf der Hofseite übergegriffen hatte. Die Feuerwehren Eichberg und Rohrbach lösten dabei unsere Atemschutz-Trupps ab.

Um ca. 02:00 konnten die ersten Einsatzkräfte vom Brand abgezogen werden und um ca. 03:00 konnte nach „Brand aus“ der Rest der Kräfte ins Rüsthaus einrücken. Eine Mannschaft des HLF4 blieb bis Mittag am folgenden Montag als Brandwache bzw. für Nachlöscharbeiten vor Ort.

Danke an alle eingesetzten Feuerwehren, die Polizei und das Rote Kreuz für die gute Zusammenarbeit bei diesem schwierigen Einsatz.

Eingesetzt waren:

  • Feuerwehr Vorau mit MZFA, HLF4, RLFA, LKWA und MTFA
  • Feuerwehr Eichberg mit TLFA, KLFA und MTFA
  • Feuerwehr Rohrbach mit TLFA und MTFA
  • Feuerwehr Pöllau mit WLF und SF
  • Polizei Friedberg
  • Rotes Kreuz Vorau

Mehr Beiträge

Verkehrsunfall in Riegersberg

by | Okt. 23, 2025 | Einsätze | 0 Comments

Am Donnerstag, dem 23.10.2025 wurde die Feuerwehr Vorau um 14:10 Uhr mit Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen in den Ortsteil Riegersberg,...

Zugsübung Oktober

by | Okt. 19, 2025 | Übungen | 0 Comments

Am Samstag dem 18.10.2025 fand auch unsere monatliche Zugsübung statt. Übungsannahme war dieses Mal ein Brand bei einer Lagerhalle in Schachen. Die Brandbekämpfung...

Überprüfung der Atemschutztauglichkeit – ÖFAST durchgeführt

by | Okt. 19, 2025 | Übungen | 0 Comments

Am Freitag dem 17.10.2025 und am Samstag dem 18.10.2025 fand die alljährliche Überprüfung unserer Atemschutz-Geräteträger, auf ihre körperliche Fitness und...

Funk-Abschnittsübung in Rohrbach

by | Okt. 19, 2025 | Übungen | 0 Comments

Am Freitag dem 17.10.2025 fand in Rohrbach die Funk-Abschnittsübung für unseren Abschnitt 5 statt. Auch die Feuerwehr Vorau war mit 3 Kameraden dabei. Bei der Übung...

Feuerwehrjugend-Wissenstest in Vorau

by | Okt. 13, 2025 | Übungen | 0 Comments

Am Samstag dem 11.10.2025 fand in der Mittelschule in Vorau der Wissenstest und das Wissenstest-Spiel für die Feuerwehrjugend des Bereichs Hartberg statt. Auch die...

KHD – Übung im Bezirk Weiz

by | Okt. 11, 2025 | Übungen | 0 Comments

Am Samstag, dem 11.10.2025 fand in den Gemeinden Sankt Kathrein am Hauenstein und Ratten die Übung des Katastrophenhilfsdienstes (KHD) Weiz statt. Auch die Feuerwehr...

Tierrettung in Schachen

by | Okt. 8, 2025 | Einsätze | 0 Comments

Am Mittwoch, dem 08.10.2025 wurde die Feuerwehr Vorau um 14:00 Uhr mit Stillem Alarm zu einer Tierrettung in den Ortsteil Schachen gerufen. Eine Katze war auf einen...

Reparatur einer Güllegrube in Riegersberg

by | Okt. 7, 2025 | Einsätze | 0 Comments

Am Dienstag, dem 07.10.2025 wurde die Feuerwehr Vorau um 16:00 Uhr per Telefon zu einem Technischen Einsatz in den Ortsteil Riegersberg gerufen. Das RLFA rückte mit 4...

Entstehungsbrandbekämpfung – Schulung, für die Fachschule Vorau

by | Okt. 7, 2025 | Sonstiges | 0 Comments

Am Dienstag, dem 07.10.2025 fand in unserem Rüsthaus eine Schulung in Entstehungsbrandbekämpfung für 25 Schülerinnen der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft...