KHD Einsatz in Mureck

Einsätze
Von: LM Markus Gruber

Am Freitag, dem 04.08.2023 wurde auch die FF Vorau zum Katastrophenhilfeeinsatz in die Südoststeiermark gerufen. Gemeinsam mit den Feuerwehren Schäffern und Dechantskirchen waren wir als Teil der KHD-Hartberg im Raum Vogau bzw. Mureck im Einsatz.

Nach dem Eintreffen am Sammelplatz in Sankt Johann nahmen wir noch einen Strom-Anhänger auf und fuhren dann gemeinsam ins Katastrophengebiet nach Vogau weiter.

Nach einer kurzen Lagebesprechung vor Ort wurden wir zum Transport von Sandsäcken zum Ärztezentrum in Mureck eingeteilt. Dort drohte ein naher Bach das Ärztezentrum zu fluten.

Ein weiterer Einsatz führte uns nach Oberrakitsch, in der Nähe von Mureck. Auch dort wurden von uns Sandsäcke angeliefert, weil ein Damm bei einem Freizeitteich zu brechen und die Gemeindewasserleitung abzureißen drohte.

Zuletzt waren wird mit unseren Tauchpumpen und Tragkraftspritze bei Pumparbeiten bei einem Agrarbetrieb in Fluttendorf im Einsatz. Der gesamte Betrieb (Hallen, Lagerplatz, Tankraum) war dort meterhoch überflutet worden. Nach mehrstündigem Pumpensatz mussten wir dort leider den Einsatz bei Einbruch der Dunkelheit abbrechen. Aufgrund der hohen Pegelstände und des steigenden Grundwassers waren die Pumparbeiten zu diesem frühen Zeitpunkt auch nicht sinnvoll möglich.

Nach der Verpflegung bei einem Gasthaus ein Eichfeld setzten wir uns wieder in Richtung Heimat in Bewegung und trafen nach 2,5-stündiger Fahrt um Mitternacht in Vorau ein. Nach dem Auftanken vom LKWA und div. Aggregaten und Reinigen div. Geräte konnten wir um ca. 01:00 unseren Katastrophenhilfeeinsatz beenden.

Im Einsatz war unser LKWA mit 6 Kameradinnen und Kameraden.

Mehr Beiträge

Fahrzeugbergung in Vornholz

by | Apr. 24, 2025 | Einsätze | 0 Comments

Am Donnerstag, dem 24.04.2025 wurden wir um 15:32Uhr mit stillem Alarm zu einer Fahrzeugbergung nach Vornholz gerufen. Ein Fahrzeug war aus bislang unbekannter Ursache...

Fahrzeugbrand in Vorau

by | Apr. 23, 2025 | Einsätze | 0 Comments

Am Mittwoch, dem 23.04.2025 wurden wir um 09:50 mittels Sirenenalarm zu einem Fahrzeugbrand in Vorau alarmiert. Nach wenigen Minuten rückten wir zur ca. 750m entfernten...

Brand Kompostbehälter in Vorau

by | Apr. 15, 2025 | Einsätze | 0 Comments

Am Montag, dem 14.04.2025 wurden wir um 21:04Uhr mit Sirenenalarm zu einem Brand eines Komposts ins Gemeindegebiet von Vorau, in Fahrtrichtung Kring gerufen. Wir...

HFM Werner Schwindsackl ist 50

by | Apr. 14, 2025 | Sonstiges | 0 Comments

Am heutigen Montag, 14.04.2025 feiert unser HFM Werner Schwindsackl seinen 50. Geburtstag. Zu diesem Anlass durften wir ihm unseren Geburtstags-Hydranten vors Haus...

Waldbrand Basisausbildung in Vorau

by | Apr. 13, 2025 | Übungen | 0 Comments

Am Samstag dem 12.04.2025 fand bei uns in Vorau die erste Waldbrand-Basisausbildung für den Feuerwehrabschnitt 5 statt. Über 20 KameradInnen aus 7 Feuerwehren waren...

Grundausbildung 1 – erfolgreich abgeschlossen

by | Apr. 7, 2025 | Übungen | 0 Comments

Am Samstag dem 05.04.2025 fand in Rohrbach die Abschlussprüfung der Grundausbildung-1 statt. Auch 4 TeilnehmerInnen der Wehr Vorau haben teilgenommen. Die GAB-1 ist die...

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Schachen

by | Apr. 7, 2025 | Einsätze | 0 Comments

Am Montag, dem 07.04.2025 wurden wir um 06:47 Uhr mit Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der L408 in das Gemeindegebiet von Schachen in...

Atemschutz- und SAN-Abschnittsübung in St. Lorenzen

by | Apr. 5, 2025 | Übungen | 0 Comments

Am Freitag, dem 04.04.2025 fand in St. Lorenzen am Wechsel die diesjährige Atemschutz- und SAN-Abschnittsübung statt. Mehr als 70 KameradInnen des Abschnittes V haben...

Ölspur in Riegersberg

by | Apr. 2, 2025 | Einsätze | 0 Comments

Am Mittwoch, dem 02.04.2025 wurden wir um 14:15 Uhr mit stillem Alarm zum Binden einer Ölspur nach Riegersberg gerufen. Wir rückten umgehend zum ca. 2km entfernten...