148. Wehrversammlung der FF-Vorau

Sonstiges
Von: LM Markus Gruber

Am Samstag, dem 06.01.2024 fand zum Start ins neue Jahr unsere traditionelle Wehrversammlung statt. Es war die insgesamt 148. Wehrversammlung unserer Feuerwehr.

Um 15:00 Uhr eröffnete unser Kommandant HBI Günter Holzer die Veranstaltung in unserem Rüsthaus und begrüßte neben 63 anwesenden KameradInnen, die folgenden Ehrengäste:

  • Bürgermeister Patriz Rechberger
  • 1. Vizebürgermeister Erich Kager
  • 2. Vizebürgermeister Anton Kogler
  • Kassier Andreas Geier
  • Ortsvorsteher Ortsteil Puchegg Michael Holzer-Heiling
  • Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Markus Allmer
  • Rotes Kreuz Vorau Univ.-Prof. Mag. Dr. Thomas Gremsl & Sieglinde Zingl
  • Abteilungsinspektor Karl Arzberger
  • Ehrenkommandant BR Franz Gerngroß
  • Ehrenkommandant HBI a.D. Josef Romirer
  • HBI a. D. Ewald Perl
  • OBI a. D. Reinhard Kahaun

Im Anschluss lies unser Kommandant in seinem Bericht die Ereignisse des abgelaufenen Einsatzjahres Revue passieren. In Summe wurden 201 Einsätze mit insgesamt 2.935 Einsatzstunden von unserer Mannschaft geleistet. Für 45 Übungen wurden weiters 1.332 Stunden an Vorbereitung in Anspruch genommen sowie für die Jugendarbeit 40 Tätigkeiten mit 729 Stunden. Insgesamt wurden im Jahr 2023 1.648 Tätigkeiten mit 4.943 KameradInnen und 12.067 Stunden für unsere Gemeinde sowie unsere Bevölkerung geleistet.

Die folgenden Beförderungen konnten ausgesprochen werden:

  • Hauptlöschmeister: Christoph Ogris
  • Oberlöschmeister des Fachdienstes: Markus Kernbauer & Herbert Zingl
  • Hauptfeuerwehrmann/-frau: Alexandra Holzer, Selina Kernbauer & Valentin Otter
  • Oberfeuerwehrmann: Jonathan Ganster, Lorenz Holzer-Heiling, Michael Trunk, Maximilian Zingl, Simon Hanl & Michael Kaiser
  • JFM mit 2 Jahresstreifen: Lena Putz, Leonie Straussberger, Tobias Putz & Markus Zingl
  • JFM mit 1 Jahresstreifen: Eva Zingl

Erfreulicherweise konnten wir auch dieses Jahr wieder zahlreiche Neuzugänge verzeichnen. Wir freuen uns daher die folgenden Mitglieder fortan in unseren Reihen herzlich willkommen zu heißen:

  • Jonas Perl
  • Lukas Kandlbauer
  • Philipp Putz
  • Dominik Geier

Geschlossen wurde der offizielle Teil unserer Wehrversammlung mit den Grußworten von Bürgermeister Patriz Rechberger, 2. Vizebürgermeister Anton Kogler, ABI Markus Allmer, Univ.-Prof. Mag. Dr. Thomas Gremsl und Abteilungsinspektor Karl Arzberger.

Zu guter Letzt folgte ein gemütlicher Ausklang im Gh. Kutscherwirt.

Mehr Beiträge

Fahrzeugbergung in Vornholz

by | Apr. 24, 2025 | Einsätze | 0 Comments

Am Donnerstag, dem 24.04.2025 wurden wir um 15:32Uhr mit stillem Alarm zu einer Fahrzeugbergung nach Vornholz gerufen. Ein Fahrzeug war aus bislang unbekannter Ursache...

Fahrzeugbrand in Vorau

by | Apr. 23, 2025 | Einsätze | 0 Comments

Am Mittwoch, dem 23.04.2025 wurden wir um 09:50 mittels Sirenenalarm zu einem Fahrzeugbrand in Vorau alarmiert. Nach wenigen Minuten rückten wir zur ca. 750m entfernten...

Brand Kompostbehälter in Vorau

by | Apr. 15, 2025 | Einsätze | 0 Comments

Am Montag, dem 14.04.2025 wurden wir um 21:04Uhr mit Sirenenalarm zu einem Brand eines Komposts ins Gemeindegebiet von Vorau, in Fahrtrichtung Kring gerufen. Wir...

HFM Werner Schwindsackl ist 50

by | Apr. 14, 2025 | Sonstiges | 0 Comments

Am heutigen Montag, 14.04.2025 feiert unser HFM Werner Schwindsackl seinen 50. Geburtstag. Zu diesem Anlass durften wir ihm unseren Geburtstags-Hydranten vors Haus...

Waldbrand Basisausbildung in Vorau

by | Apr. 13, 2025 | Übungen | 0 Comments

Am Samstag dem 12.04.2025 fand bei uns in Vorau die erste Waldbrand-Basisausbildung für den Feuerwehrabschnitt 5 statt. Über 20 KameradInnen aus 7 Feuerwehren waren...

Grundausbildung 1 – erfolgreich abgeschlossen

by | Apr. 7, 2025 | Übungen | 0 Comments

Am Samstag dem 05.04.2025 fand in Rohrbach die Abschlussprüfung der Grundausbildung-1 statt. Auch 4 TeilnehmerInnen der Wehr Vorau haben teilgenommen. Die GAB-1 ist die...

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Schachen

by | Apr. 7, 2025 | Einsätze | 0 Comments

Am Montag, dem 07.04.2025 wurden wir um 06:47 Uhr mit Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der L408 in das Gemeindegebiet von Schachen in...

Atemschutz- und SAN-Abschnittsübung in St. Lorenzen

by | Apr. 5, 2025 | Übungen | 0 Comments

Am Freitag, dem 04.04.2025 fand in St. Lorenzen am Wechsel die diesjährige Atemschutz- und SAN-Abschnittsübung statt. Mehr als 70 KameradInnen des Abschnittes V haben...

Ölspur in Riegersberg

by | Apr. 2, 2025 | Einsätze | 0 Comments

Am Mittwoch, dem 02.04.2025 wurden wir um 14:15 Uhr mit stillem Alarm zum Binden einer Ölspur nach Riegersberg gerufen. Wir rückten umgehend zum ca. 2km entfernten...