Am Freitag, dem 04.08.2023 wurde auch die FF Vorau zum Katastrophenhilfeeinsatz in die Südoststeiermark gerufen. Gemeinsam mit den Feuerwehren Schäffern und Dechantskirchen waren wir als Teil der KHD-Hartberg im Raum Vogau bzw. Mureck im Einsatz.
Nach dem Eintreffen am Sammelplatz in Sankt Johann nahmen wir noch einen Strom-Anhänger auf und fuhren dann gemeinsam ins Katastrophengebiet nach Vogau weiter.
Nach einer kurzen Lagebesprechung vor Ort wurden wir zum Transport von Sandsäcken zum Ärztezentrum in Mureck eingeteilt. Dort drohte ein naher Bach das Ärztezentrum zu fluten.
Ein weiterer Einsatz führte uns nach Oberrakitsch, in der Nähe von Mureck. Auch dort wurden von uns Sandsäcke angeliefert, weil ein Damm bei einem Freizeitteich zu brechen und die Gemeindewasserleitung abzureißen drohte.
Zuletzt waren wird mit unseren Tauchpumpen und Tragkraftspritze bei Pumparbeiten bei einem Agrarbetrieb in Fluttendorf im Einsatz. Der gesamte Betrieb (Hallen, Lagerplatz, Tankraum) war dort meterhoch überflutet worden. Nach mehrstündigem Pumpensatz mussten wir dort leider den Einsatz bei Einbruch der Dunkelheit abbrechen. Aufgrund der hohen Pegelstände und des steigenden Grundwassers waren die Pumparbeiten zu diesem frühen Zeitpunkt auch nicht sinnvoll möglich.
Nach der Verpflegung bei einem Gasthaus ein Eichfeld setzten wir uns wieder in Richtung Heimat in Bewegung und trafen nach 2,5-stündiger Fahrt um Mitternacht in Vorau ein. Nach dem Auftanken vom LKWA und div. Aggregaten und Reinigen div. Geräte konnten wir um ca. 01:00 unseren Katastrophenhilfeeinsatz beenden.
Im Einsatz war unser LKWA mit 6 Kameradinnen und Kameraden.







