Räumungsübung in der Volksschule Vorau

Übungen
Von: LM Markus Gruber

Am Freitag, 28. April 2023 haben wir eine Räumungsübung in der Volksschule Vorau durchgeführt.

Übungsannahme war ein Brand im Obergeschoss der Volksschule. Gegen 10:05 wurden wir demnach durch das Drücken des Hausalarms alarmiert. Wir rückten umgehend mit HLF4 und RLFA ins Schulzentrum aus. In der Zwischenzeit haben die Lehrkräfte die Schulkinder entlang der vorgegebenen Fluchtwege aus dem Schulgebäude erfolgreich evakuiert und sich am Sammelpunkt formiert.

Vier Personen (eine Lehrkraft sowie drei SchülerInnen) war der Fluchtweg jedoch aufgrund der starken Rauchentwicklung verwehrt. Diese mussten von uns über einen Leiterweg gerettet werden.

Nach dem Herstellen der Löschwasserleitungen, wurde unter Einsatz von schwerem Atemschutz die 3-teilige Schiebeleiter aufgebaut und mit der Rettungsaktion über einen Fenstereinstieg begonnen. Die ersten beiden Personen wurden direkt vom ATS-Trupp gerettet. Bei den letzteren beiden, war die Annahme, dass diese aufgrund von Verletzungen nicht mehr eigenständig über den eingerichteten Fluchtweg gelangen konnten. Daher kam das Rettungstuch zum Einsatz und die beiden Personen wurden erfolgreich abgeseilt. Unter der Aufsicht unseres MRAS-Beauftragen OLM Ogris Christoph, war die Sicherheit aller Beteiligten stets oberste Priorität, somit wurde auch genügend Zeit für die Einschulung unserer Übungsteilnehmer eingeplant.

Unser OBI Herbert Gerngroß war selbst Teil des ATS und somit an vorderster Front im Einsatz. Die Übung wurde zudem unter Beisein unseres Bürgermeisters Patriz Rechberger abgehalten. Sie diente unserer Wehr einmal mehr, um uns mit dem Gebäude sowie der Lage vertraut zu machen. Vielmehr diente die Ausrückung jedoch allen SchülerInnen und allen BetreuerInnen, um auf einen möglichen Ernstfall bestens vorbereitet zu sein.

Wir möchten uns somit bei allen Beteiligten, ganz besonders bei Hrn. VD Dipl. Päd. Thomas Neuhold, MA BEd, für den reibungslosen Ablauf sowie die Gastfreundschaft und die anschließende Verköstigung, bedanken.

Der größte Dank geht dennoch an die vielen strahlenden Kinderaugen, die immer wieder auf’s Neue zum Dienst am Nächsten anspornen. Vielleicht konnten wir durch unseren Präsenz auch das eine oder andere künftige Mitglied auf uns Aufmerksam machen (ob Schüler oder Lehrer wird abzuwarten sein 😉).

Mehr Beiträge

Traktorbergung in Schachen

by | Nov. 9, 2025 | Einsätze | 0 Comments

Am Samstag, dem 09.11.2025 wurden wir um 15:04 Uhr mit Stillem Alarm zu einer Traktorbergung in den Ortsteil Schachen alarmiert. Das RLFA und der LKWA rückten nach...

Entstehungsbrandbekämpfung – Schulung, für das Pflegeheim Sommersgut

by | Okt. 30, 2025 | Sonstiges | 0 Comments

Nachdem Anfang Oktober schon zwei Schulungen für die Schülerinnen der Fachschule Vorau stattgefunden hatten, fand am Donnerstag, dem 30.10.2025 nochmal eine Schulung in...

Türöffnung in Schachen

by | Okt. 30, 2025 | Einsätze | 0 Comments

Am Donnerstag, dem 30.10.2025 wurde die Feuerwehr Vorau um 08:30 Uhr mit Stillem Alarm zu einer Türöffnung in den Ortsteil Schachen, gerufen. Nach wenigen Minuten...

Gemeinsame Geburtstagsfeier – Bereichsfeuerwehrverband Hartberg

by | Okt. 24, 2025 | Sonstiges | 0 Comments

Am Freitag dem 24. Oktober fand in Stubenberg am See die Geburtstagsfeier für die Jubilare des Bereichsfeuerwehrverbandes Hartberg statt. Insgesamt nahmen 12...

Verkehrsunfall in Riegersberg

by | Okt. 23, 2025 | Einsätze | 0 Comments

Am Donnerstag, dem 23.10.2025 wurde die Feuerwehr Vorau um 14:10 Uhr mit Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen in den Ortsteil Riegersberg,...

Zugsübung Oktober

by | Okt. 19, 2025 | Übungen | 0 Comments

Am Samstag dem 18.10.2025 fand auch unsere monatliche Zugsübung statt. Übungsannahme war dieses Mal ein Brand bei einer Lagerhalle in Schachen. Die Brandbekämpfung...

Überprüfung der Atemschutztauglichkeit – ÖFAST durchgeführt

by | Okt. 19, 2025 | Übungen | 0 Comments

Am Freitag dem 17.10.2025 und am Samstag dem 18.10.2025 fand die alljährliche Überprüfung unserer Atemschutz-Geräteträger, auf ihre körperliche Fitness und...

Funk-Abschnittsübung in Rohrbach

by | Okt. 19, 2025 | Übungen | 0 Comments

Am Freitag dem 17.10.2025 fand in Rohrbach die Funk-Abschnittsübung für unseren Abschnitt 5 statt. Auch die Feuerwehr Vorau war mit 3 Kameraden dabei. Bei der Übung...

Feuerwehrjugend-Wissenstest in Vorau

by | Okt. 13, 2025 | Übungen | 0 Comments

Am Samstag dem 11.10.2025 fand in der Mittelschule in Vorau der Wissenstest und das Wissenstest-Spiel für die Feuerwehrjugend des Bereichs Hartberg statt. Auch die...